Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Programmbeschreibungen > Reservierung > Gäste/Kunden

Gäste/Kunden - Adresse

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

 

Auf dieser Seite geben Sie die Adresse des Gastes und die damit zusammenhängenden Daten ein.

 

s_guest2

 

Gast-/Kundenummer: Die Kundennummer ist eine interne Identifikation einer Adresse im Kundenstamm. Diese wird vom System automatisch vergeben und dient z.B. der Zuordnung einer Kundenadresse zur Reservierung. Für den Anwender/Benutzer hat diese Nummer in der Regel keine Bedeutung, da auch die Zuordnung vom System automatisch verwaltet wird.

 

Für besondere Fälle ist es jedoch möglich, die Kundennummer manuell zu vergeben, z.B. für Kontingente oder Spezielle Gastnummern.

 

Die Funktionsweise der automatischen Nummernvergabe kann vom Administrator geändert werden. Wird beim Neuanlegen einer Adresse das Feld Gast/Kundennummer leer gelassen, so nummeriert das System in Schritten von 100. Wird jedoch eine vorhandene Adresse kopiert (z.B. für weitere Ansprechpartner derselben Organisation), so wird ausgehend von der ursprünglichen Kundennummer in 1er Schritten nummeriert. Somit können verschiedene Adressen (z.B. für verschiedene Ansprechpartner) einer Organisation gruppiert werden.

 

Phonetische Suche oder Suche Matchcode: Sinnvoll ist die Einstellung Phonetische Suche.

 

Namensfelder

 

Beispiel für Einzelreisende/Familien:

 

s_guest_input_name

 

Beispiel für eine Gruppe:

 

s_guest_input_name_orga

 

Beispiel für eine Gruppe mit zusätzlicher Zeile:

 

s_guest_input_name_orga_l

 

Organisation (Ergänzung): Das erste von insgesamt 4 Feldern für die Bezeichnung der Gäste oder Kunden. Dieses Feld ist für Organisationen und Gruppen vorgesehen. Es wird nur benutzt, wenn die restlichen Felder nicht ausreichen und Sie eine zusätzliche Zeile benötigen. Dieser Text erscheint auf dem Briefkopf an erster Stelle.

 

Name/Organisation: Hier tragen Sie bei Einzelgästen und Familien den Nachnamen des Gastes ein. Bei Gruppen und Organisationen den Namen der Gruppe oder Organisation.

 

Vorname: Bei Einzelgäste oder Familien tragen Sie hier den Vornamen ein. Bei Organisationen dieses Feld bitte freilassen. Der Vorname geht auch in die phonetische Suche ein. Bei Eingabe von drei oder mehr Zeichen erfolgt ein phonetischer Vergleich. Bei einem oder zwei Zeichen werden alle Vornamen mit diesen Anfangsbuchstaben berücksichtigt.

 

Ansprechpartner: Für Einzelgäste oder Familien bleibt dieses Feld leer.

 

Straße: Hier sind Straße und Hausnummer einzugeben.

 

Geburtsdatum: Hier können Sie das Geburtsdatum des Gastes erfassen. Bei Eingabe eines zweistelligen Jahres größer dem aktuellen Jahr nimmt das System automatisch "19xx" an (im Gegensatz zu den sonstigen Datumsfeldern).

 

Nationalität: Internes Kennzeichen für die Übernachtungsstatistik. Die hier getroffene Auswahl kann automatisch das Feld "Land" füllen. Die Nationalität wird auch im Bereich Reservierung auf der Rechnung angezeigt.

 

Postleitzahl: Nach Eingabe der Postleitzahl wird automatisch der Ort und ggf. das Bundesland ergänzt. Auf Anfrage sind bei uns sofort Postleitzahlen für die Schweiz (CH), Deutschland (D), Österreich (A), Luxemburg (L), Belgien (B), Frankreich (F) und Spanien (E) erhältlich . Weitere Länder können bei Bedarf integriert werden.

 

Ort des Gastes

 

Land: Länderkürzel und Ländername für die Adresse.

 

Bundesland oder Bundesstaat: Kürzel für das Bundesland. Dieses Feld kann automatisch mittels der Postleitzahl gefüllt werden: z.B. Bundesländer in Deutschland, Kantone in der Schweiz.

 

Postleitzahl/Ort: Über dieses Feld kann eingestellt werden, wie die Zeile in der Adresse mit dem Ort formatiert werden soll: z.B. deutsches, englisches oder amerikanisches Format. Das Ergebnis sehen Sie im grauen Feld. Auch eine manuelle Zusammenstellung ist möglich.

 

s_guest_plz_order

 

Sprache: Die Sprache für den Schriftverkehr mit dem Gast. Beliebig viele Sprachen werden unterstützt.

 

Anrede: Abhängig von der Sprache bietet das System mehrere Briefanreden als Auswahl an. Eine manuelle Änderung oder Eingabe ist möglich. Bitte beachten Sie, dass die Auswahl in einem eigenen Feld rechts daneben erfolgt.

 

Anrede Adresse: Hier kann z.B. für Einzelgäste oder Familien für die Adresse ein "Herrn", "Frau" oder Familie hinterlegt werden. Dieses kann im Schriftverkehr gedruckt werden.

 

Matchcode: Der Matchcode kann vom Programm automatisch gefüllt werden (Einstellung im Hausstamm). Außerdem steht eine Auswahlliste aller Worte im Namen und Ort zur Verfügung. Ebenso ist eine manuelle Eingabe möglich. Der Matchcode sollte so gewählt werden, dass der Gast sofort identifiziert und gesucht werden kann. Das Feld "Matchcode" wird in die Reservierung übertragen und in allen Plänen und Listen verwendet.

 

Matchcode 2: Zusätzliche Suchmöglichkeit zur Unterscheidung der Gäste, z.B. über die Mitgliedsnummer, Schulnummer. Bitte beachten Sie, dass das Feld Matchcode 2 unabhängig vom Matchcode 2 in der Reservierung ist.

 

Gastart: Die Gastart wird für die Statistik verwendet und kann auch für die Preisermittlung genutzt werden. Sie wird daher auch im Bereich Reservierung/Rechnung angezeigt. Ebenso kann über die Gastart die Reservierungsart automatisch gefüllt werden (siehe auch Technische Referenz). Die Gastart ist dreistellig, für die Preisermittlung sind nur die ersten beiden Stellen relevant. Die dritte Stelle ist zur feineren Untergliederung in der Statistik vorgesehen.

 

Telefon: Zwei Felder zum Eintragen von Telefonnummern.

 

Telefax: Faxnummer des Gastes.

 

E-Mail: E-Mail Adresse des Gastes (z.B. gast@gast.de).

 

Benutzerfelder: Zwei Felder stehen zu Ihrer freien Verfügung. Namen und Eingabemöglichkeiten klären Sie bitte mit Ihrem Systemadministrator. Benutzerfelder können für die Auswahl von Adressen z.B. auch für Serienbriefe/Etiketten/Listen verwendet werden. Mit dem ersten (=linken) Feld kann auch die Reservierungsart vorbesetzt werden.

 

Tabelle Ergebnisse der phonetischen Suche: In der Tabelle erscheinen die Daten der phonetischen Suche mit Gast/Kundennummer, Nachname, Vorname, Straße, PLZ, Ort und dem Hinweisfeld. Die Namen sind alphabetisch nach Nachname, Vorname sowie PLZ geordnet. Sollte bei einem Gast ein Eintrag im Hinweisfeld stehen, so erscheint dieser in rot. Zur Auswahl eines Eintrags dienen die Buttons der linken Spalte.