Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Programmbeschreibungen > Stammdaten > Artikel

Artikel - Eingabebild - Artikel

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

 

s_article2

 

Artikel-Nr.: Die Artikelnummer hat bis zu 8 Stellen und dient der eindeutigen Identifikation. Der Aufbau der Artikel sollte sorgfältig geplant werden (Gruppierung), so dass eine gewisse Logik erkennbar ist und später keine gravierenden Umstellungen erforderlich sind. Artikel sollten mit einer Ziffer beginnen. Artikel, die mit "999" beginnen und einen Betrag von 0 haben, werden auf Briefen (z.B. Zusagen, Verträge) und der Rechnung nicht gedruckt. Diese Artikel sind für statistische Zwecke reserviert, um bei unterschiedlicher Zimmerbelegung und Zimmerpreisen eine exakte Übernachtungsstatistik zu erhalten. Für Zahlungsarten sollten Buchstaben verwendet werden.

 

Position ist eine Zahlart: Hier wird festgelegt, ob es sich um einen Artikel oder eine Zahlungsart handelt. Für Zahlungsarten gibt es eine Abweichende Eingabemaske.

 

Bezeichnung Artikel: Text welcher auf der Rechnung und im Programm erscheint.

 

Bezeichnung Zusatzsprache: Für bis zu drei Fremdsprachen können eine eigene Artikelbezeichnungen angelegt werden. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und geben Sie daneben den entsprechenden Text ein.

 

Matchcode: Suchbegriff zur Artikelauswahl.

 

Kurzbezeichnung: Weiteres Feld, das derzeit vom Programm nicht verwendet wird.

 

Konto Buchhaltung: Zuordnung eines Kontos für Auswertungen. Damit können z.B. verschiedene Artikel auf ein Ertragskonto zusammengefasst werden. Eine Aufteilung eines Artikels auf verschiedene Konten ist im Tab Aufteilung möglich: z.B. Übernachtung, Frühstück, Wäsche. Das Konto wird zum Zeitpunkt einer Rechnungsstellung bebucht und kann rückwirkend nicht mehr geändert werden. Weiterhin ist es möglich, im Kontenstamm die Auswahlliste für diesen Menüpunkt zu beschränken.

 

Eingabe möglich:

 

- Preis: Bestimmt, ob Preise in der Rechnung geändert bzw. eingegeben werden können.

 

- Rabatt: Bestimmt, ob Rabatte in der Rechnung geändert bzw. eingegeben werden können.

 

- Text: Bestimmt, ob Bezeichnungen in der Rechnung geändert bzw. eingegeben werden können.

 

- Reserv. Seite Preise: Bestimmt, ob der Preis auf der Seite Preise für eine Reservierung geändert werden kann, obwohl es sich um einen Festpreis handelt.

 

Deaktiviert: Erlaubt die temporäre Deaktivierung oder Aktivierung eines Artikels. Ist auch für Artikel Mitarbeiter erforderlich.

 

Preis: Direkter Zugriff auf die Preisliste. Es spielt keine Rolle, wo Sie Ihre Änderungen vornehmen.

 

Berechtigung: Bestimmt, ob zum Verkauf oder Storno des Artikels eine spezielle Berechtigung im Benutzerstamm erforderlich ist. Hiermit können z.B. Artikel für Pfand aus der Stornoberechtigung ausgeklammert werden (siehe auch automatischer Ausgleich, um Missbrauch zu verhindern).

 

Stornokennung: Bestimmt, mit welchem Vorzeichen und ob ein Artikel überhaupt in der Stornoliste aufgeführt wird. Hiermit können z.B. Artikel für Pfandrückgabe aus der Stornoliste ausgeklammert werden.