Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Programmbeschreibungen > Wartung

Auto-Update

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

 

Updates in den Bereichen "Parameter", Artikel, Preise, Lieferanten, in der Schwarzen Liste und im Bereich Serienbriefe/Etieketten/Listen können nun automatisch über einen FTP-Server über den Menüpunkt "Wartung/Auto-Update" eingespielt werden.

 

Stammdaten Artikel, Preise, Lieferanten: Nur für das voreingestellte Standardhaus.

 

Es ist lediglich erforderlich, das Update in eine ZIP-Datei (max. 50 Stellen inkl. Endung) in ein entsprechendes Verzeichnis auf dem Server zu legen. Jeder ZIP-Dateiname wird nur einmal verarbeitet. Daher sollte bei jedem Update das Datum oder eine Versionsnummer im Namen der ZIP-Datei verwendet werden. Mehrere Dateien werden in alphabetischer Reihenfolge verarbeitet (Groß-/Kleinschreibung beachten!).

 

Vermeiden Sie Leerzeichen in Datei- und Pfadnamen.

 

Die Einrichtung erfolgt unter "Einstellungen/Auswahlmöglichkeiten" (siehe Technische Referenz, Feld "aupd") und ggf. "Einstellungen/Grundeinstellungen Supervisor" (FTP-Proxy bzw. abweichende DFÜ-Einwahl). Durch entsprechende Einrichtung können auf dem FTP-Server verschiedene Verzeichnisse erstellt werden: z.B. eines für alle Häuser, jeweils eines pro Haus oder eines pro Preiskategorie.

 

Das Update-Programm ist auch als ".exe"-Datei erhältlich und kann dann z.B. ohne Benutzereingriff regelmäßig aufgerufen werden - "updauto.exe". Das Extrahieren von Dateien, wie z.B. Briefen und Listen, ist aus jedem eingerichteten Verzeichnis möglich! ZIP-Archive beginnen mit "fupd*" (relative Pfade!).

 

Nicht für geöffnete Dateien!

 

Die ZIP-Dateien dürfen nicht mit "ex" beginnen!

 

Auto_Update

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Technischen Referenz und dem Backup&Recovery Guide.