Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Programmbeschreibungen > Stammdaten > Räume

Räume - Eingabebild

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

 

s_croom1

 

Raum: Eindeutige Identifikation eines Raums oder einer Ausstattung. Die beiden Stellen ganz rechts bleiben unsichtbar.

 

Gültig Von, Gültig Bis: Zeitraum, zu dem der Raum oder die Ausstattung verfügbar ist. Standard ist leer und bedeutet stets verfügbar. Es kann auch nur eines der beiden Felder gefüllt werden, was unendlich in der entsprechenden Richtung entspricht.

 

Reihenfolge: Die Reihenfolge bestimmt die Ansicht in der Reservierung und im Belegungsplan.

 

Hierarchie: Dieses Feld bestimmt, ob es sich um einen einzelnen Raum, eine Zusatzausstattung oder um zusammengesetzte Räume handelt. Im Fall von mobilen Trennwänden, muss jede mögliche Kombination hier angelegt werden. Die jeweils kleinste Einheit bekommt die Hierarchie "Unterraum". Jede mögliche zusammengesetzte Einheit die Hierarchie "Zusammengesetzter Raum". Bei zusammengesetzten Räumen wird über den Button "Unterräume" angegeben, welche Unterräume bei einer Belegung blockiert werden müssen. Für Beispiele, siehe Testhäuser.

 

Beschreibung: Kurze Bezeichnung des Raums.

 

Bestuhlung: In diesem Bereich können Sie verschiedene Bestuhlungsmöglichkeiten mit entsprechender Personenzahl hinterlegen. Diese Informationen stehen dann in der Reservierung und im Belegungsplan zur Verfügung.

 

Unterräume: Tabelle zur Zuordnung zu blockierender Räume bei einem zusammengesetzten Raum. Siehe auch Zeile "Hierarchie".

 

Button Unterräume/Bestuhlung: Wechsel der darüber liegenden Tabelle zur Eingabe der Bestuhlung oder der zu blockierenden Unterräume bei mobilen Trennwänden.

 

Verarbeitungsdaten: Hier sehen Sie, wann dieser Datensatz erstellt wurde und welcher Benutzer die letzte Änderung vornahm.