Offene Leistungen können nun bis zu einem Endtermin auf ein Gästekonto gebucht werden. Dies kann nachts zur Kassenprüfung oder zur Monatsabrechnung verwendet werden um einen bestimmten Zeitraum abzuschließen.
Vorbereitungen: Erstellen Sie einen Gästekonto-Artikel und ordnen Sie diesem ein entsprechendes Gästekonto zu. Stellen Sie im Artikelstamm im Tab Sonstiges, Feld "Ausgleich erforderlich" auf "Z = Ja, Ausgleich auch bei Null". Definieren Sie diesen Artikel im Menüpunkt "Einstellungen/Prüfung Felder", Feld "gledger" als Standard (Überschreiben von "00"). Das neue Gästekonto sollte ähnlich wie andere reelle Konten mit Saldovortrag arbeiten (siehe Kontenstamm). Bitte beachten Sie, dass alle Artikel, die manuell vor oder am aktuellen Endtermin in Rechnung gestellt wurden, ein Leistungsdatum einen Tag nach dem Stichtag erhalten. In diesem Fall verhindert das Leistungsdatum die Übereinstimmung mit dem Datum des Artikels, z.B. Übernachtung. Das ursprüngliche Datum des Artikels ist als reelles Datum im Journal gespeichert.
Organisation: Auswahl des entsprechenden Organisationskürzels.
Haus: Gemeinsam mit der Organisation die eindeutige Kennung eines Hauses.
Aktueller Endtermin (inkl.): Datum der letzten Vorganges in diesem Menüpunkt.
Neuer Endtermin (inkl.): Wählen Sie den gewünschten Endtermin.
Aktualisiere Reservierung/Rechnung: Nachdem auf Button "Aktualisieren" geklickt wurde, zeigt dieses Feld die Anzahl an nicht gebuchten Reservierungen bzw. Rechnungen an.
Buche offene Leistungen: Nachdem auf Button "Buchen" geklickt wurde, zeigt dieses Feld die Anzahl an nicht gebuchten Reservierungen bzw. Rechnungen an, welche auf das Gästekonto gebucht wurden.
Listenart: Wählen Sie hier die gewünschte Listenart für den Ausdruck.