Für jede Rechnung wird nun das Fälligkeitsdatum einzeln gespeichert. Es ist unter dem Zusatztext der Rechnung sichtbar und wird mit Rechnungsstellung mit dem Wert aus der Seite "Termine" der Reservierung gefüllt. Damit lässt sich das Datum auch dann noch nachvollziehen, wenn mehrere Rechnungen für eine Reservierung erstellt werden oder im Zuge einer Mahnung ein neuer Zahlungstermin gesetzt wird.
Für den Ausdruck der Rechnung kann der bisherige Feldname "s_reser.creditdue" durch "s_jhead.duedate" ersetzt werden. Standardmäßig ist das Feld ("duedate") nicht änderbar. Dies kann bei Bedarf unter "Einstellungen/Bezeichnungen" aktiviert werden.
Die neue Liste "119" in "Auswertungen Kasse/Buchhaltung" verwendet dieses Datum. Der Vorteil hiervon ist, dass sich dieses Fälligkeitsdatum durch die Mahnung nicht verändert.