Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Neues in PMS2 > Version 2.6 > Alle Nutzer

14. Automatische Zimmerbelegung vereinfacht die Eingabe von Gruppen (2.6 Alle)

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

Im Bereich Reservierung, Register Zimmer gibt es nun neben dem Textfeld für "Anzahl Gäste" einen neuen Button "automatische Zimmerbelegung". Nur für Jugendherbergen und Hostels nicht für Hotels. Mit dieser Funktion ist es nun möglich mit Hilfe von Vorlagen (die z.B. vom Jugendherbergsleiter erstellt werden) die Zimmerbelegung zu automatisieren. Diese automatische Zimmerbelegung bezieht sich immer nur auf eine Reservierung, der entweder Zimmer neu zugeordnet werden oder für die vorhandene Zimmer bei einer Änderung angeglichen werden (z.B.: aus Personen werden Füllbetten, aus Füllbetten werden Personen,...)

 

Es können bevorzugte Zimmer eingegeben werden sowie auch bevorzugte Zimmerkategorien, Gebäude, Etagen und Flure die das Programm automatisch nach freien Betten/Zimmern durchsucht. (oberste Priorität: "bevorzugte Zimmer"). Ferner können die Gäste nach männlich, weiblich, Leiter männlich, Leiter weiblich und z.B. Busfahrer unterteilt werden und für jede Untergruppe können ebenfalls bevorzugte Zimmer etc. eingegeben werden. Dies ist z.B. für Schulgruppen sinnvoll. Es kann zusätzlich eine gesamte Etage, ein Flur oder gar ein ganzes Haus für eine Gruppe geblockt werden.

 

Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelgäste immer in Zimmer zu legen, in das bereits ein anderer Gast gebucht wurde. Dafür gibt es spezielle Zimmerartenkürzel, die in das Feld "bevorzugte Zimmer" einzugeben sind: *m beispielsweise legt einen Einzelgast in ein Zimmer, in das bislang nur männliche Gäste sind, *w wie *m nur weibliche Gäste und *b legt einen Gast in ein Zimmer, in welches beide Geschlechter liegen. Alle Eingaben können auch untereinander kombiniert werden. Dann arbeitet das Programm die Eingaben der Priorität nach ab und sucht freie Zimmer. Wird keines oder zu wenige gefunden, erscheint ein Warnhinweis.

 

Um diese automatische Zimmerbelegung nutzen zu können, muss die "automatische Zimmerbelegung" zunächst für jeden Benutzer einzeln im Benutzerstamm aktiviert werden (Register "Extras").

 

Dieses Unterprogramm erleichtert dem Nutzer z.B. die Eingabe einer Gruppenreservierung, bei der nun lediglich eine bereits zuvor gespeicherte Vorlage aufgerufen wird, und das Programm die Zimmer automatisch zuordnet anstatt die einzelne Eingabe und Buchung jedes Zimmer, wie es zuvor der Fall war.

Genauere Beschreibungen finden Sie in der Programmbeschreibung.