12. Aufteilung Artikel mit unterschiedlicher Mehrwertsteuer (2.4, Kasse) |
Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr |
Die Prüfung, dass ein Artikel nicht auf Artikel mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen aufgeteilt werden darf, wurde deaktiviert. Mit der Rechnungsstellung erfolgt nun eine richtige Aufteilung der MwSt.-Sätze unter Berücksichtigung der Aufteilungsartikel. Dies war früher nicht möglich. Eine Änderung der Rechnungsformulare ist zu empfehlen, falls diese neue Funktion genutzt werden soll. Dabei kann auch für jede Rechnungszeile der Anteil des Gesamtbetrages mit jeweiliger MwSt. gedruckt werden. Diese Berechnung erfolgt nur, wenn der Hauptartikel nach der Rechnungsstellung nicht geändert wurde. Damit sollen Probleme beim Ausdruck zu einem beliebig späteren Zeitpunkt nach Rechnungsstellung vermieden werden, was sich aber nicht ganz vermeiden lässt (z.B. nachträgliche Preisänderung in der Aufteilung). Das hat keinen Einfluss auf die richtige MwSt. weder am Ende der Rechnung noch in der Buchhaltung. Änderungen im Rechnungsformular für MwSt.-Aufteilung (neue Muster dabei):
* MwSt – Aufstellung erst nach Buchung (nicht Proberechnung): !EMPTY(s_jhead.jstate) AND
* 0% nur nach Buchung: !EMPTY(s_jhead.jstate) AND
* Zusatzzeile bei Aufteilung (N 15,00 %: 200,00) -
(Felder: taxsplit1 - taxsplit5)
* "*" in Mw-Spalte (alpha-rechtsbündig): IIF(EMPTY(taxsplit1),STR(w_journal.jtax,2), "*") Format: @J