Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

ASSD - Ho(s)tel Management Software PMS 3

Navigation: Neues in PMS2 > Version 2.9 > Integrierte Rechnungsstellung

13. Offene Leistungen abrechnen (2.9, Kasse)

Scroll Zurück Hoch Weiter Mehr

Offene Leistungen können nun bis zu einem Endtermin auf ein Gästekonto gebucht werden. Dies kann nachts zur Kassenprüfung oder zur Monatsabrechnung verwendet werden um einen bestimmten Zeitraum abzuschließen. Vorbereitungen: Erstellen Sie einen Gästekonto-Artikel und ordnen Sie diesem ein entsprechendes Gästekonto zu. Stellen Sie auf Register "Sonstiges", Feld "Ausgleich erforderlich" auf "Z = Ja, Ausgleich auch bei Null". Definieren Sie diesen Artikel unter Menüpunkt "Einstellungen / Prüfung Felder", Feld "gledger" als Standard (Überschreiben von "00"). Das neue Gästekonto sollte ähnlich wie andere reelle Konten mit Saldovortrag arbeiten (siehe 'Kontenstamm'). Bitte beachten Sie, dass alle Artikel die manuell vor oder am aktuellen Endtermin in Rechnung gestellt wurden ein Leistungsdatum einen Tag nach dem Stichtag erhalten. In diesem Fall verhindert das Leistungsdatum die Übereinstimmung mit dem Datum des Artikels, z.B. Übernachtung. Das ursprüngliche Datum des Artikels ist als reelles Datum im Journal gespeichert.

 

Periodengerechte Abgrenzung

 

à Alte Probleme

- Wechsel zu vergangenem Zeitpunkt möglich

- offene Beträge noch nicht gebucht (bevor eine Rechnung ausgestellt wird)

 

à Lösung – Stichtag für Gästekonto

- Daten können nur nach dem Stichtag gebucht werden

- dem Kundenkonto in Rechnung stellen, verbucht alle offenen Daten und erstellt einen neuen Stichtag.

 

à Schlussfolgerung

- Datenauswahl bis zum Stichtag sind nun endgültig und können nicht mehr verändert werden

- Zeiträume können sofort geschlossen werden (auf Kundenkonto buchen)

 

à Ausnahme

- Buchungen sind noch flexibel (aber eine Felderprüfung limitiert sie)

 

à Verwendung

- Entweder täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich um Zeiträume entsprechend dem Kalenderdatum abzuschließen.